Über mich

Mein Name ist Angela Antoniesen, ich bin 54 Jahre alt, verheiratet und lebe in Würselen. Yoga habe ich bei einem Wochenendseminar kennen gelernt, in dem ich einfach zur Ruhe kommen wollte. Dabei wurde meine Leidenschaft für die sanfte Bewegungsform des Yoga und seine wohltuende Wirkung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene geweckt. Darüber wollte ich dann unbedingt mehr erfahren. So begann ich im Jahr 2019 eine Yogalehrer-Ausbildung, die ich im Jahr 2020 abschloss. Seit Mitte 2020 bin ich mit Begeisterung regelmäßig als Yogadozentin für Hatha Yoga und Yin Yoga tätig.
Meine Philosophie
Mit großer Sorgfalt, Leidenschaft und Freude leite ich die Teilnehmenden durch die sanften Dehnungs-, Konzentrations- und Entspannungsübungen des Yoga. In der Yogapraxis gilt es grundsätzlich, sich auf sich selbst zu konzentrieren und seine jeweiligen (tagesaktuellen) Grenzen zu respektieren. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, dass sich die Teilnehmenden in meinen Kursen gut aufgehoben fühlen und ebenfalls die positiven Wirkungen der Yogapraxis erleben dürfen.
Ausbildungen
2020 Ausbildung zur Yogalehrerin/Yogatherapeutin bei der Paracelsus-Schule, Aachen
2021 Basisausbildung Yin Yoga bei Verliebt-in-Yoga, Köln
2022 Kinderyoga-Trainer bei der Akademie für Sport und Gesundheit
Fortbildungen
2021 Knie und Beinachse, eine Frage der Balance bei AYI, Ulm Dr. Ronald Steiner
2021 Schulter, Nacken und Rücken im Fokus bei der Sebastian-Kneipp-Akademie
2022 Therapeutischer Yoga: Illipsoas bei Anja Hartl, Yogahaus Aachen
2022 Yoga-Therapie: Hüfte und Becken bei AYI, Ulm, Dr. Roland Steiner
2023 Yoga lehren next Level, Yogaeasy Akadmie
Portfolio

Hatha Yoga
Hatha Yoga ist ein eher körperbezogener Übungsweg des Yoga, bei dem das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch eine Kombination aus sanften Körperübungen (Asanas), gezielten Dehnungen und speziellen Atemübungen (Pranayama) angestrebt wird. Der Atem stellt die Verbindung zwischen Körper und Geist dar und spielt eine wichtige Rolle in der Yoga-Praxis. Im Hatha Yoga geht es also nicht ausschließlich um die Körperertüchtigung, sondern um das zur Ruhe kommen des Geistes. Aus diesem Grund beginne und beende ich meine Yogastunden immer mit einer Meditation.

Yin Yoga
Yin Yoga ist ein eher ruhiger Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Yin Yoga wurde Ende der 80er-Jahre von Paul Grilley erstmals als eigenständige Praxis unterrichtet. Yin Yoga ist eine Verschmelzung des klassischen Hatha Yoga mit Philosophien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im Yin Yoga werden die Asanas über mehrere Minuten ohne Muskelanspannung gehalten. Unterstützt werden diese Haltungen häufig mit Hilfsmitteln wie Yogablock, Yogabolster und/oder einer Decke. Yin Yoga dehnt auf sehr sanfte Weise die Muskeln, Bänder und Sehnen sowie die Faszien. Im Yin Yoga dürfen wir den Prozess des Innehaltens und des Loslassens intensiv erleben.

Was ist Yoga
Yoga ist eine vor mehr als 2000 Jahren in Indien entstandene ganzheitliche Philosophie. Hinter dieser Philosophie steht der Grundgedanke, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen und somit ein ausgeglichenes und gesundes Leben zu führen. Yoga hat viele positive Wirkungen auf körperliche Gesundheit, Wohlbefinden, Vitalität und Beweglichkeit.
Die Wirksamkeit des Yoga ist jedoch nicht von speziellen Asanas, sondern vielmehr von der Aufmerksamkeit, der inneren Ruhe und der Intention des Praktizierenden abhängig. Eine regelmäßige Yoga-Praxis sorgt für Entspannung, innere Ausgeglichenheit, einen beweglichen Körper und eine aufrechte Haltung.
Kurse

Yin Yoga - regelmäßiger Kurs
Lichtblicke-Bardenberg, Dorfstr.1, Würselen-Bardenberg
Freitags von 10:45 bis 12:15 Uhr:
Termine: 24.3./31.3./14.4./28.4./5.5./12.5./2.6./9.6./
16.6./23.6.2023
— Kosten für 10 Termine: 130 Euro —
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich! Die Kosten werden entsprechend angepasst. Zum Kennenlernen biete ich eine kostenlose Schnupperstunde an.
Kontaktiere mich gerne unter:
02405 – 407 8818 oder
info@yoga-flower.de
Yoga Summer Time: Yoga im Park
Jeden Samstag im Juni 2023 von 9 bis 10:30 Uhr
Ort: Stadtgarten Würselen
Kosten: 10 Euro
Termine: 3./10./17. und 24. Juni 2023
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Bitte bringe deine eigene Yogamatte und evtl. eine Decke/Handtuch mit.
Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme. Weitere Infos unter:
02405 – 407 8818 oder info@yoga-flower.de
